Ling die magische Wirkkraft / Struktivkraft

- Artikel-Nr.: SW10198
Ling die magische Wirkkraft / Struktivkraft
Ling in der Traditionellen Chinesischen Medizin ist ein Teilaspekt von Shen und steht für die schöpferischen Aspekte. Ling wird auch als Teilaspekt, Synonym für Shen genutzt.
Wir finden den Begriff für Ling auch im zweiten großen Werk des Huang Di Nei Jing.
Die zwei Werke sind:
- So Quenn
- Ling Shu
Ling wird jedoch ebenfalls oft als Yin-Aspekt von Shen bezeichnet.
Diesbezüglich übersetzt man Ling als:
- Struktivkraft
wobei Yin hier als Struktiv / Struktur gedeutet wird.
Hierbei bedeutet Struktiv:
- zur Konstruktion
- zum Aufbau gehörend
- ihn sichtbar machend
Ling ist ein Zaubrer, Magier oder Hexenmeister, jedoch sehr weiblich konnotiert. In der jetzigen Bedeutung gibt es jedoch eine Verschiebung zum okkulten Seelenbegriff, als Teilaspekt von Shen.
Weitere Interpretationen sind möglich
- Geist im Sinne eins Lebewesens, welches sich auf andere Überträgt und diese in Mitleidenschaft zieht
- Geist, geistig, göttlich, übernatürlich
- Wirksam
- Intelligent, schlaue Tote und Verstorbene
In unserer Abhandlung wird Ling in Beziehung zur Bedürfnispyramide gebracht. Hier etwickelt sich die Frage:
- Wofür sind wir hier auf der Erde?
Reduziert sich dies auf Essen, Trinken und Anhäufen von Besitz?
Autor: Franz Thews
Skriptform
32 Seiten